Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Unterrichtszeiten in der 1. Schulwoche

06. September 2025

Montag, 08. September 20257:45 Uhr bis 9:25 Uhr
                                                                Erste Klassen: 8:00 Uhr bis 9:15 Uhr

Dienstag, 09. September 20257:45 Uhr bis 10:40 Uhr

Mittwoch, 10. September bis Freitag, 12. September 20257:45 Uhr bis 11:30 Uhr

Einlass ins Schulhaus täglich ab 7:30 Uhr.

Ausflug Kur- und Stadtapotheke

Apo
08. April 2025

12.3.25, 1c Lehrausgang zur Kur-und Stadtapotheke, 

Wir lernen die Apotheke, den Verkaufsraum, den großen Computer, das Labor, den Feuerkeller und vieles mehr kennen. Außerdem dürfen wir selber eine Körpercreme und einen Frühstückstee mischen, abfüllen und etikettieren. Danke an das Team und die Mama von Fabian!

Es war richtig toll!!

Unsere Küken

Ostern
08. April 2025

„Das Osterküken von der Henne Hilda 🐣“ wurde von der Deutschförder- und Vorschulklasse nach einer Schritt-für-Schritt-Anleitung gestaltet.
Zuvor wurde die Geschichte mit dem Kamishibai vorgelesen und die Kinder konnten einige Tiere vom Bauernhof sowie den Zeitpunkt des Osterfestes kennenlernen. (8.4.25)

Wir erforschen die Natur!

Natur
08. April 2025

2.4.25., die Deutschförder- und Vorschulklasse sucht Naturmaterialien und Gegenstände um den Eierkarton zu füllen.

Wir finden alles, können die Dinge benennen und an der richtigen Stelle einordnen.

Das hat Spaß gemacht! 🥰✨

Kresseexperiment Vorschule und Deutschförderklasse

Kresse
08. April 2025

25.3.-2.4.25, Experiment Kresse in der Deutschförder- und Vorschulklasse. 

Zuerst gestalten wir eine Schüssel mit Papierschnipseln und stellen uns folgende Fragen:

Was passiert, wenn die Kressesamen kein Licht, keine Erde oder kein Wasser bekommen?

Was passiert, wenn die Samen Licht, Erde/Watte/Küchenpapier UND Wasser bekommen?
Ganz klar: die...

Kresseexperiment Mäuseklasse

Kresse
08. April 2025

8.4.25, Experiment Kresse in der Mäuseklasse. 

Was passiert, wenn die Samen kein Licht, keine Erde oder kein Wasser bekommen? 

Was passiert, wenn die Samen Licht, Erde/Watte/Küchenpapier UND Wasser bekommen?
Ganz klar: die Kresse landet auf dem Butterbrot und schmeckt einfach köstlich! 🌱

Weihnachtspackerlaktion

Packerl
08. Dezember 2024

Kinder helfen Kindern!
Wir haben uns in diesem Jahr an der Weihnachtspackerlaktion beteiligt. Über 50 Packerln treten gemeinsam mit Tausenden anderen aus ganz Österreich die Reise nach Rumänien an und werden dort an Kinder in Waisenheimen und Schulen übergeben.
Die Aktion wurde vom Round Table ins Leben gerufen.
Ein herzlicher Dank an alle, die...

Nikolaus

Niko 10
08. Dezember 2024

    Am 6. Dezember bekamen wir hohen Besuch vom Nikolaus.

    Herzliche Einladung

    Adventzauber
    08. Dezember 2024

    ...... zum Winterkonzert an unserer Schule.
    Alle Klassen sowie die Lehrpersonen der Schule haben ein winterliches Programm vorbereitet und fleißig gebastelt.
    Nach einem kleinen Konzert mit unterschiedlichen Darbietungen werden die hergestellten Basteleien gegen freiwillige Spenden verkauft.
    Der Erlös kommt dem Schulfonds zugute, der Kinder und...

    Blick und klick

    Blick und klick 11
    26. November 2024

    Eine Aktion des ÖAMTC - mit einem speziellen Elektroauto werden spielerisch Situationen simuliert, die Kinder alltäglich auf ihrem Schulweg erleben - ob zu Fuß oder im Auto als Mitfahrer:in.

    Obstsalat

    1c, 4c_Obstsalat_3
    13. Oktober 2024

    Am 9.10. haben die Kinder der 1c-Klasse gemeinsam mit ihrer Buddyklasse 4c einen leckeren, gesunden Obstsalat zubereitet.

    Der Feuervogel - ein Marionettentheater

    Feuervogel_6
    07. Dezember 2023

    Anlässlich des 50 Jahr-Jubiläums der Städtischen Bibliothek Schönegg kamen die 3. und 4. Klassen in den Genuss des Theaterstückes "Der Feuervogel", aufgeführt von der Theatergruppe Goggolori unter der Leitung von Walter Knapp. 
    Ein großes Dankeschön gebührt Georg Angerer, den Leiter der Schönerer Bibliothek, der diese Veranstaltung für unsere...

    Wasserblumen

    Wasserblumen 3
    13. Juli 2023

    Im Religionsunterricht stellten wir Blumen aus Papier her, die sich im Wasser öffneten.

    Schule am Bauernhof

    2c_Bauernhof 2
    02. Mai 2023

    Bei unserem Ausflug zum Bauernhof der Familie Strasser in Absam lernten wir Kühe, Schafe und Hühner kennen.
    Die Bäuerin Johanna verwöhnte uns mit einer köstlichen Jause und das Spielen kam auch nicht zu kurz.
    Danke für den spannenden Vormittag!

    Des Künigs Hochzeit

    3a_Künig 3
    04. April 2023

    Ein toller Vormittag mit Einblicken in die Stadtarchäologie in der Burg Hasegg, in das mittelalterliche Hall und in die Gepflogenheiten zu Tisch im Mittelalter!

    Weihnachtsfeier

    3a_Weihnachtsfeier 1
    04. Februar 2023

    Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien hatten wir eine ganz feine Klassenweihnachtsfeier. Unsere Jause mit selbst gebackenen Keksen, Kuchen und Punsch wurde von einigen Kindern mit weihnachtlichen Weisen umrahmt.

    Leseprojekt

    3a_Leseprojekt 2
    08. Dezember 2022

    Unser Leseprojekt "Das kleine Gespenst" hat unsere Klasse im November sehr beschäftigt - unsere Arbeitsergebnisse sind im Dezember 2022 in der Buchhandlung Riepenhausen in Hall ausgestellt!

    Erntedank

    2b_Erntedank 3
    02. November 2022

    Zum Thema Erntedank hat die 2b einen leckeren Obstsalat zubereitet.

    Zu Besuch bei Samuels Küken

    3a_Küken 7
    16. Oktober 2022

    Lange haben wir auf die Küken von Samuels Henne gewartet - jetzt durften wir sie besuchen und auch mit ihnen kuscheln!
    Vielen Dank an Familie Fili!

    Wie im Mittelalter

    4b_Mittelalter 8
    09. Oktober 2022

    Die Kinder der 4b Klasse machten am Freitag einen Lehrausgang in den Stiftsgarten. Dort konnten sie das Leben im Mittelalter entdecken und kennenlernen.

    Der Wasserstollen im Halltal

    3a Wasserstollen 5
    27. September 2022

    Einen aufregenden und spannenden Vormittag konnten wir mit der Klasse gemeinsam erleben. Wo kommt unser Wasser her? Wie lange braucht unser Wasser, bis es durch das Bergmassiv durchkommt? Warum wurde dieser Stollen überhaupt gebaut? Diese und noch viele Fragen wurden uns beantwortet.

    Alpenzoo

    2c Alpenzoo 9
    23. September 2022

    In der zweiten Schulwoche besuchten wir den Alpenzoo in Innsbruck. Dort sahen wir viele Tiere aus nächster Nähe. Besonders beeindruckend waren die Bären Martina und Ander.

    Abschlussausflug auf die Gufl

    4b Gufl 13
    06. Juli 2022

    Am 23.6. fuhren wir mit der 4a Klasse auf die Gufl. Zuerst besuchten wir den Kugelwald, am Nachmittag gingen wir in den Wald und am Abend grillten wir selbst unser Essen am Lagerfeuer. Bevor wir am 24.6. zu Mittag von unseren Eltern abgeholt wurden, besuchte uns noch Frau Knapp mit ihrem Hund Lucky.

    Ein Besuch an der UMIT Hall

    2a_Umit 1
    30. Juni 2022

    Wir bekamen eine kurze "Vorlesung", machten eine "Prüfung" darüber, durften den Serverraum anschauen, einen Roboter beim
    Fußballspielen und Tanzen zuschauen und bekamen noch alle ein Testzertifikat! Ein sehr interessanter Vormittag! Danke an Herrn Hackl und Familie Peer-Terzer fürs Organisieren!

    Besuch bei der Feuerwehr

    4b Feuerwehr 5
    24. Juni 2022

    Am 15.6. durften wir die Haller Feuerwehr besuchen. Nach interessanten Informationen über diese  wichtige Institution durften wir mit der Drehleiter hoch hinaus, uns mit dem Wasserschlauch abkühlen und eine Jause bekamen wir auch noch. Vielen herzlichen Dank an Familie Reitstätter für die Einladung und den tollen Vormittag!

    Besuch im Deutschen Museum

    4b Deutsches Museum 12
    24. Juni 2022

    Am 28. April besuchten die vierten Klassen das Deutsche Museum in München. Bei einem Workshop durften wir sogar Boote bauen und ausprobieren.

    Musical "Mats und die Wundersteine"

    2a, 3b Mats 23
    24. Juni 2022

    Nach 2 monatigem Proben konnten die 2a und 3b Klasse den Schülern und Eltern das Musical „Mats und die Wundersteine“ präsentieren. Es wurde fleißig auf der Bühne geübt, das Singen und Musizieren stellte alle so manchmal auf die Probe – aber schlussendlich war es für die Theater- und Musikgruppe ein großer Spaß bei der Aufführung!

    Alpenzoo

    2a Alpenzoo 15
    16. Mai 2022

    Unser erster großer Ausflug zum Alpenzoo nach Innsbruck - ein spitzen Vormittag mit einer Busfahrt, einer Wanderung und dem Beobachten vieler Tiere machte uns allen Lust auf mehr!

    Besuch in der Bücherei

    1c_Bücherei
    09. April 2022

    Am Freitag besuchten wir zum ersten Mal die Bücherei.
    Die Bibliothekarin Frau Lindtner las uns ein Buch vor und erklärte uns, wie wir Bücher ausleihen können.
    Da wir jetzt schon so viel lesen könne, werden wir der Bücherei bald wider einen Besuch abstatten.

    Gesunde Jause

    1c_Gesunde Jause
    09. April 2022

    Nachdem wir in der Vorwoche Kresse angesät hatten, durften wir diese bei unserer gesunden Jause genießen.
    Neben der selbst ausgesäten Kresse durften Radieschen, Karotten, Tomaten und Gurken auf unseren Broten nicht fehlen.
    Das war lecker und gesund!

    Zu Besuch in Innsbruck

    4b_IBK 2
    09. April 2022

    Am 1.4. fuhren wir mit dem Bus nach Innsbruck und besuchten dort die Hofkirche und das Goldene Dachl. Ein herzliches Dankeschön an Fr. Fuchsig für die tolle Begleitung und Führung.

    Die offene Rathaustür

    4b_Rathaus 3
    09. April 2022

    Am 17.3. gingen wir zur "Offenen Rathaustür". Wachen von früher begrüßten uns und wir durften uns dann das ganze Haller Rathaus anschauen.

    Gänseblümchen-Jause

    2a_Gänseblümchen 10
    02. April 2022

    Nach unserer Frühlingsblumenwerkstatt beschäftigten wir uns mit dem Gänseblümchen - aber dieses Mal haben wir dieses verkostet und jeder machte sich ein Gänseblümchenbrot!
    Lecker war es!

    Frühling

    2a Frühling 24
    29. März 2022

    Der Frühling ist auch in unserer Klasse eingekehrt - in unserer Frühlingswerkstatt erforschten wir unsere eigenen Frühlingsblumen.

    Eislaufen

    2a_Eislaufen 2
    15. Februar 2022

    Endlich konnten wir einen tollen Vormittag am Haller Eislaufplatz verbringen! Wir waren alle mit viel Freude dabei!

    Höfemuseum Kramsach

    3b Höfemuseum 5
    24. November 2021

    In den ersten Schulwochen machten wir einen ganz besonders spannenden Lehrausgang. Wir reisten in die Vergangenheit und erlebten wie die Bauern in Tirol vor vielen Jahren gelebt haben. Ganz kurz durften wir auch erfahren, wie sich das schulische Leben damals abgespielt hat.

     

    Besuch im Schloss Ambras

    4b_Ambras 8
    15. Oktober 2021

    Am Freitag, 24.9. fuhren die 4a und die 4b nach Innsbruck und gingen dann zum Schloss Ambras. Nach einer Stärkung im Schlosspark rundete eine interessante Führung im Schloss unseren tollen Lehrausgang ab. Trotz Verspätung des Busses kamen wir glücklich wieder in Hall an.

    Die Kinder und das liebe Vieh.....

    1b_Bauernhof 12
    04. Juli 2021

    Unser Bauernhofausflug brachte nicht nur viel Spaß mit sich sondern auch große Überwindungen, Leistungen und sehr viel Information von der Bäuerin Johanna. Das schreit nach Wiederholung....

    Abschlussausflug

    VSS_Abschluss 2
    04. Juli 2021

    Abschlussausflug in den Garten des Hotel Heiligkreuz mit Pool, Trampolin, Freischach, Tischtennis, Fußball, Eis und ganz viel Spaß!

    Schwimmen

    1a_Schwimmen 15
    04. Juli 2021

    Schwimmen bei schönstem Wetter im Haller Freischwimmbad - welch ein Spaß und Genuss!

    Yoga

    1a_Yoga 1
    04. Juli 2021

    Wir begrüßen die Sonne - morgendliches Yoga zur Vorbereitung für den Vormittag1

    Rund um den Bauernhof

    1a_Bauernhof 13
    17. Juni 2021

    Ein toller Vormittag am Bauernhof bei Bäuerin Johanna in Absam. Wir konnten viel erfahren über Hennen, Kühe, Heu und Stroh und natürlich durften einige Spiele und der Traktor nicht fehlen!

    Holunder

    1b_Holunder 6
    17. Juni 2021

    Er schaut schön aus, 
    Er riecht gut,
    Man kann guten Saft daraus machen.....!!!
    3 Tage hat der Saft gerastet und hat ein tolles Aroma entwickelt, nachdem alle Kinder ihre Blüten gesäubert haben, Zucker und Zitronen beigefügt haben und jede/r fleißigst umgerührt hat. 
    Na dann Prost!!!!!

    Vorlesen

    1b_Vorlesen 4
    17. Juni 2021

    So gut können wir schon lesen, dass jeden Tag ein anderes Kind den anderen vorliest....alle hören gespannt und aufmerksam zu....es gibt jedesmal tosenden Applaus.

    Ausflug zur Guggerinsel

    1b_Guggerinsel 8
    17. Juni 2021

    Endlich der erste Ausflug als Klasse.....die Guggerinsel war unser Ziel und sogar das Wetter konnte uns nicht abhalten, viel Spaß und Freude zu haben.

    Wiesenforscher

    1a_Wiesenforscher 7
    06. Juni 2021

    Welche Tiere kann ich denn auf der Wiese entdecken? Wir als Wiesenforscher sind voll dabei!

    Junge Musikanten

    1a_Instrumente 2
    06. Juni 2021

    Veronika und Josefine begeisterten uns mit tollen Musikstücken auf Harfe und Flöte - ein tolles Erlebnis! Danke!

    Märchenprojekt

    4a_Märchen 7
    05. Juni 2021

    Es war einmal .....
    In unserem Märchenprojekt spielte jede Gruppe ein anderes Märchen vor. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.

    Rund um das Litermaß

    4a_Liter 2
    05. Juni 2021

    Wie viel Wasser passt in einen Kübel, in eine Flasche? Nach einigen Schätzversuchen messen wir mit verschiedenen Messbechern nach.

    Turnen mit dem Eislaufverein

    VSS_Eislaufverein 1
    05. Juni 2021

    Am 1. Juni erhielten wir bei strahlendem Sonnenschein eine Bewegungseinheit vom Eislaufverein Hall. Vielen Dank an die engagierten TrainerInnen Paul, Kathi und Muri sowie Ulrike. Es hat riesigen Spaß gemacht! Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

    Guggerinsel

    VSS_Guggerinsel 1
    05. Juni 2021

    Am 27.5. trotzen wir schon wieder dem schlechten Wetter und statten der Guggerinsel einen Besuch ab. Mit guter Ausrüstung lassen wir uns den Spaß nicht verderben!

    133 Polizei!

    VSS_Polizei 4
    05. Juni 2021

    Unser ganzer Stolz: ein Polizeiauto! Natürlich kennen wir alle Nummern der Einsatzkräfte! 122... die Feuerwehr eilt herbei, 133... schon kommt die Polizei, 144... die Rettung ist schon hier!

    Muttertag

    VSS_Muttertag 10
    05. Juni 2021

    Fleißig wird ein Stoffsack für den Muttertag gedruckt. Kartoffeln und Stofffarben machen es möglich! Alles Gute zum Muttertag!

    Ausflug zur Guggerinsel

    VSS/1a Guggerinsel 3
    02. Mai 2021

    Zusammen mit der 1a machen wir uns auf den Weg zur Guggerinsel. Dort dürfen wir nach Herzenslust toben, spielen, rutschen, balancieren, schaukeln, Fußball spielen, Löwenzahn untersuchen und nicht zu vergessen: gute Jause genießen. Mit den Warnwesten sind wir schon weitem für Autofahrer erkennbar und auch unsere Lehrerin hat uns so immer gut im...

    Wir ernähren uns gesund

    1a: Gesunde Ernährung_13
    24. April 2021

    Das Thema Gesunde Ernährung" ist so spannend, dass wir uns selber eine
    gesunde Jause - einen Obstsalat - zubereiteten. So lecker!

    Rund um das Haus

    Haus_8
    24. April 2021

    Wir bauen und spielen zu unserem Wochenthema "Rund ums Haus".

    Vielen Dank an unsere Frau Direktor, die uns dieses tolle Puppenhaus bestellt und mit ihrem Sohn aufgebaut hat. Wir lieben es und lernen ganz spielerisch die verschiedenen Räume und Einrichtungsgegenstände kennen.

    Schlüsselanhänger

    Schlüssel_6
    24. April 2021

    Wir sind stolz auf unseren Schlüsselanhänger, der durch Schnüredrehen, Knotenmachen und Perlenfädeln entstanden ist.

    Schulalltag

    Schulalltag_7
    23. April 2021

    Der Mund-Nasen-Schutz ist sehr nützlich beim Blinde Kuh Spielen 😉!

    Ostern

    VSS/DFK Ostern 7
    28. März 2021

    Wir basteln Kresseküken, verzieren unseren Osterstrauch und verkosten Kressebrote!

    5 Sinne

    1a: 5 Sinne 3
    28. März 2021

    Unsere 5 Sinne konnten wir sehr abwechslungsreich ausprobieren!

    Tiefschnee

    1abc Schnee 1
    14. Januar 2021

    ...und das auf dem Spielplatz mit Rodelhügel. Was gibt's Schöneres, als die große Pause zu verlängern und im Schnee zu toben. Die Betreuungskinder der ersten Klassen genießen die Zeit im  Freien und rutschen mit den Rutschblättern, bauen Schneemänner und Iglus, lassen Schneeengel entstehen oder rollen sich im Schnee vom Hügel.....der Phantasie der...

    Weihnachtswünsche

    1b Weihnachten 15
    05. Januar 2021

    Am letzten Tag vor Weihnachten machte sich die 1b noch auf, um mit den Vögeln am Weißenbach ihre Weihnachtswünsche auszutauschen. 
    Alle Kinder hatten einen selbstgemachten Vogelfutterengel bei sich und waren mit Sitzuterlagen schwer bepackt. Lustig wars und die Kinder waren sehr stolz auf das, dass sie auch den Vögeln ein Weihnachtsgeschenk machen...

    Waldweihnacht

    1a_Waldweihnacht 1
    23. Dezember 2020

    Mit Weihnachtsliedersingen, Kinderpunschtrinken und Vogelfutterverteilen verbrachten wir noch eine feine Zeit vor Weihnachten!
     

    Wichtel Nisse zu Besuch

    1b Wichtel 5
    09. Dezember 2020

    Wichtel Nisse ist bei uns in der Klasse eingezogen und bleibt dort bis Weihnachten. Immer wieder heckt er Streiche aus, überrascht aber die Kinder immer wieder einmal.....Auch den Adventskalender hat er in die Klasse gehängt oder der Lehrerin ein Buch mit Weihnachtsrätseln auf das Pult gelegt. Nisse freut sich immer sehr über Zeichnungen der Kinder...

    Der erste Schnee

    1b Schnee 1
    09. Dezember 2020

    Gerade richtig zum ersten Schnee haben wir Turnen im Freien. Gut eingepackt in Matschhose und Schianzug, Handschuhen und Mützen geht es direkt zum Schneekugelrollen. 
    Schneeengel machen oder den Hanghinabrollen. Der Spaßfaktor in der 1b ist ganz hoch .....Fazit ...Schnee ist total cool.....

    Turnen im Freien

    1b_Turnen 1
    10. November 2020

    Gott sei Dank ist uns das Wetter jetzt im Herbst gnädig und wir genießen unsere Turnstunden im Freien.

    Wald

    1b_Wald 1
    10. November 2020

    Den Wald mal etwas anders erfahren und begreifen, riechen, hören.....

    Erster Schultag

    1b_Erster Schultag 2
    10. November 2020

    Trotz Startschwierigkeiten holten wir den 1. Schultag in der 2. Schulwoche gebührend nach.

    Wanderung zum Hotel Heiligkreuz

    1a_Hotel Heiligkreuz 16
    02. November 2020

    Unsere erste gemeinsame Wanderung war ein voller Erfolg!
    Danke unserer Vorschullehrerin Frau Eisendle, dass wir bei ihr im Hotelgarten in Heiligkreuz so eine tolle Zeit verbringen durften!

    Wir basteln und spielen im Herbst

    Mäuse
    17. Oktober 2020

    Wir basteln Kastanientiere: Igel, Wurm, Spinne, Elch oder gar ein Spinnenmonster?

    Wir sticken unseren neuen Laut M!

    Wir sammeln Naturmaterialien und gestalten ein Mandala.

    Winter in der 1b

    1b Eislaufen 9
    10. Februar 2020

    Am 6.2.20 wagte sich die 1b das erste Mal aufs Eis. Die Kinder hatten riesigen Spaß, lernten dank des professionellen Trainings vom Eislaufverein sehr schnell und durften am Ende mit ihrer Lehrerin am Eis spielen. Auch das Wetter konnte nicht schöner sein!

    Eislaufen

    4b Eislaufen 8
    10. Februar 2020

      Am 7.1. und am 21.1.2020 gingen wir wieder eislaufen zum Haller Eislaufplatz. Ein herzliches Dankeschön dem Eislaufverein Hall und den Begleitpersonen!

      Werbung einmal anders

      4a Texte 2
      02. Februar 2020

        Unter diesem Titel besuchten wir eine Textwerkstätte im Haller Stadtmuseum. Als Grundlage für die eigenen Werbesprüche der Kinder dienten Werbetexte bzw. -gedichte von Otto Grünmandl. 
        Eine ganz andere Deutschstunde!!

        Endlich Schnee

        VSS Schnee 8
        02. Februar 2020

          Wir haben viel Spaß und freuen uns, dass es endlich geschneit hat!

          Eislaufen

          3a Eislaufen 1
          19. Januar 2020

          Eislaufen macht Spaß!
          Danke dem Eislaufverein Hall für die tollen Trainerstunden!
          Nach unserer Rückkehr konnten wir noch im Schnee spielen!

          Radfahrübung

          4a Rad 9
          11. Januar 2020

            Unsere 1. Radübung in Mils für unseren Fahrradführerschein - es war interessant, intensiv und  spannend zugleich!

            Kekse backen

            VSS Kekse 3
            15. Dezember 2019

              Weihnachtswichtel bei der Arbeit!

              Verschiedene Berufe

              Krankenhaus 10
              03. Dezember 2019

              Die 2a-Klasse besuchte das Haller Krankenhaus und eine Tagesmutter, um Einblicke in die jeweilige Arbeit zu bekommen.

              Buddyprojekt 1b + 4a

              Buddy 5
              26. November 2019

              "Endlich mit unserer Buddykindern arbeiten!" - so freuten sich die Kinder der 4a ganz fest darauf. Den Schülern der 1b beim Basteln helfen, ihnen das Lesekino erklären, sich vorlesen lassen - so haben alle zwei feine, unterhaltsame und freundschaftliche Unterrichtsstunden verbracht.
              Fortsetzung folgt bald!!

              Halloween

              Halloween 2
              06. November 2019

                In der Woche vor Halloween höhlten die Vorschul- bzw. Deutschförderkinder zwei Kürbisse aus, entfernten das ziemlich glitschige Fruchtfleisch sowie die unzähligen Kerne und beobachteten wie die Lehrerin ein Gesicht hineinschnitzte.

                Lernen durch Programmieren

                BildungOnline 10
                05. November 2019

                  Bei einem Besuch der "BildungOnline" im neuen Schulzentrum in Hall wurde uns Lernen mit Hilfe von Programmieren näher gebracht - es waren sehr interessante Stunden!

                  Obsttag

                  Obsttag 5
                  18. Oktober 2019

                  Am 16. Oktober bereiteten die Kinder der 3a und 3b einen leckeren Obstsalat zu.
                  Zuerst wurden die Äpfel, Bananen, Trauben und Kiwis in kleine Stücke geschnitten. Dann wurde das Obst in einer großen Schüssel verrührt. Zum Schluss kam noch ein Naturjoghurt dazu und fertig war der Obstsalat!

                  Lehrausgang zum Milser Spielplatz

                  Milser Spielplatz 10
                  02. Oktober 2019

                  Gleich in der zweiten Schulwoche machten die beiden 2. Klassen ihren Lehrausgang nach Mils. Nach einer Wanderung durch Feld und Wald kamen alle erschöpft an und verspeisten erst einmal die mitgebrachte Jause. Nach ausgiebigem Spiel und Spaß war es auch schon wieder Zeit, ans Heimgehen zu denken. Wir hatten einen feinen Vormittag!

                  Das Leben wie ein Fürst

                  Ambras 10
                  23. September 2019

                    Unter diesem Motto besuchten die 4. Klassen das Schloss Ambras. Nach einem feinen Spaziergang hinauf Richtung Schloss und dann durch den Schlosspark durften wir eine echt interessante Führung miterleben. Wir erfuhren über Lebensweisen, Heirat, Krätuer- und Medizinkunde zur Zeit Ferdinand II. und Phillipine Welsers. Ein toller Vormittag! 

                    Formular

                    Kalender